
Es geht wieder los! Wir freuen uns auf Sie!
Für Ihre sichere Platzreservierung und unsere bessere Planung nutzen Sie zur Voranmeldung (bis zum Vortag 20:00 Uhr) bitte unsere Anmeldeformulare.
* Information zu den Auflagen:
- Die Gruppengröße der Teilnehmenden bei den Workshops ist begrenzt.
- Abstandregelung allgemein: 1,5m
- Das Mitführen eines Mund- und Nasenschutzes ist erforderlich (gilt nicht für Außenveranstaltungen)
- Bitte passendes Bargeld mitbringen.
ACHTUNG - WICHTIG!
Unmittelbar vor den Veranstaltungen werden Sie von uns per SMS oder eMail über den Ausfall der Veranstaltung informiert, falls eine Durchführung z. B. wetterbedingt nicht möglich ist.
Anmeldung Watterkundungen | Anmeldung Workshops | Anmeldung Aktivitäten | Anmeldung CleanUp-Aktion
Wir freuen uns auf Sie!
Bleiben Sie gesund!
Gruppenangebote
Für Kinder- und Jugendgruppen bieten wir verschiedene Bausteine an. Von der reinen Watterkundung mit Einführungsrunde
bis zur Watterkundung mit Unterrichtseinheit und Kreativworkhop. Anfragen und Terminierung bitte nach Auswahl telefonisch
oder per eMail an uns richten.
Terminanfrage Kinder-/Jugendgruppen
Für Erwachsenengruppen sind spezielle Erkundungen und Rundgänge im Wattenmeer möglich. Genießen Sie mit uns die
Flora & Fauna bei einem entspannten strandnahen Ausflug und stöbern Sie in unserer Ausstellung oder schauen
Sie in die verschiedenen themenspezifischen Angebote.
Terminanfrage Erwachsenengruppen
Ausstellung
Die multimedial unterstützte Ausstellung umfasst eine Vielzahl an tierischen und pflanzlichen Exponaten.
In der ganzen Vielfalt des Wattenmeeres sind hier Einschränkungen jedoch unabdingbar. Die Besichtigung der
Ausstellung wird ständig erweitert und ist taktil "begreifbar". So befinden sich neben den Setzkästen auch
viele Objekte zum Anfassen und Ausprobieren.
Der Besuch unserer Ausstellung ist kostenlos!
öffentl. Watterkundungen
Von April bis Oktober sind alle Interessierten zu den öffentlich ausgeschriebenen Watterkundungen, die von
unterschiedlichen Treffpunkten aus starten, stets willkommen. Unser geschultes Personal arbeitet zielgruppenorientiert.
Alle Watterkundungen finden ab 10 Teilnehmern statt. Aufgrund der Wattführerverordnung (WattFVO) dürfen
wir bei den Watterkundungen maximal 50 Personen mitnehmen.